Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Flywheel Deliveries
Stand: September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kurier- und Transportdienstleistungen von Flywheel Deliveries. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

2. Vertragsabschluss

Ein Auftrag kommt durch schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail, Kurier-Software oder SMS) zustande. Mündliche oder telefonische Absprachen sind erst nach schriftlicher Bestätigung verbindlich.

3. Leistungsumfang

  • Transport von Dokumenten und Waren bis 50 kg
  • Persönliche Abholung und Übergabe am vereinbarten Übergabepunkt
  • Einsätze per PKW oder Motorrad, je nach Situation

Vom Transport ausgeschlossen sind Personen, Gefahrgut, Tiere, Lebensmittel, Bargeld, Schmuck, Edelmetalle und besonders wertvolle oder sicherheitsrelevante Güter.

4. Übergabe & Zugang

Die Übergabe erfolgt ausschließlich an öffentlich zugänglichen Punkten (z. B. Tor, Pforte, Empfang). Ein Betreten von Betriebs-, Industrie- oder Privatgeländen durch den Kurier ist ausgeschlossen, sofern nicht schriftlich eine Begleitung durch den Auftraggeber benannt und bestätigt wurde. Ohne Begleitung gilt der Auftrag als nicht durchführbar; der Vergütungsanspruch bleibt bestehen.

5. Lieferzeit

Lieferzeiten sind grundsätzlich unverbindlich. Verzögerungen durch Verkehr, Wetter, höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.

6. Preise & Zuschläge

  • Mindestauftragswert: 250 €
  • Stundensatz: 85 € bis 110 € (abhängig von Tageszeit, Komplexität und Einsatzbedingungen)
  • km-Preis: 2,00 € pro gefahrenem Kilometer
  • Nachtzuschlag (20:00–06:00 Uhr): 25 %
  • Feiertagszuschlag: 50 %
  • Wartezeiten: ab 10 Minuten, Abrechnung in 15-Minuten-Einheiten zum jeweils geltenden Stundensatz

7. Zahlungsbedingungen

Die Vergütung ist sofort fällig. Bei Aufträgen mit voraussichtlichem Wert über 500 €, bei Langstrecken oder bei Einsätzen außerhalb regulärer Geschäftszeiten ist eine Anzahlung von mindestens 50 % erforderlich. Diese ist nicht erstattungsfähig.

8. Abbruch / Nichtdurchführbarkeit

Kann ein Auftrag aus Gründen, die beim Auftraggeber liegen, nicht ausgeführt werden (z. B. falsche Angaben, nicht mögliche Übergabe, keine Begleitung auf Betriebsgelände), bleibt der Mindestauftragswert geschuldet.

Das Unternehmen behält sich ausdrücklich das Recht vor, jeden Auftrag ohne Begründung abzulehnen.
Sollten durch eine Ablehnung oder Nichtdurchführbarkeit Schäden, Verzögerungen oder Gefahren entstehen, liegt die Verantwortung beim Auftraggeber, unverzüglich alternative Lösungen zu veranlassen oder sich an die zuständigen Behörden zu wenden.

Der Auftraggeber ist verpflichtet, jederzeit eine angemessene Ersatzlösung anzustreben, um Nachteile zu vermeiden.
Als Einzelunternehmen sind wir nicht in der Lage, jeden Auftrag oder individuellen Wunsch jederzeit zu erfüllen – auch wenn wir stets bemüht sind, entgegenzukommen und im Rahmen unserer Kapazitäten zu helfen.

9. Haftung

Flywheel Deliveries haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstehen. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, außer soweit zur Erfüllung des Auftrags erforderlich.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens, soweit gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Lade Status...